Ich muss ganz ehrlich sein: ich bin bisher kein großer Fan von Presets oder auch „Entwicklungsvorgaben“. Das liegt einfach daran, dass ich fast jedes Bild individuell bearbeite, je nachdem was zum bearbeitenden Bild gerade passt. Daher lohnt es sich für mich einfach nicht Presets anzulegen. Jedoch eine Entwicklungsvorgabe finde ich durchaus sehr sinnvoll. Hierbei handelt es sich um die Vorgabe die sich bei mir Objektivkorrektur...
weiterlesen
Ein paar Tage sind bereits im neuen Jahr vergangen. Jedoch mit viel Sturm, Regen und tristem Wetter. Wie soll man da schöne Bilder machen? Ganz einfach: im Dunkeln! Eine Fototour unter dem Motto “Geiseltal bei Nacht” hatte ich eh schon längst mal geplant. Start an der Marina Braunsbedra Nicht nur am Tage ist der Hafen in Braunsbedra attraktiv anzusehen und eine beliebte Sehenswürdigkeit im Geiseltal....
weiterlesen
Jeder der sich mit Lightroom CC beschäftigt, hat auch schon das ein oder andere Video auf YouTube gesehen. Dort sieht man sehr häufig das Lightroom im oberen Bereich oftmals anders aussieht als bei dir selbst. Dieser obere Bereich von Lightroom CC nennt sich Erkennungstafel. Ich werde dir hier ganz kurz erklären wie du deine Erkennungstafel für dich personalisieren kannst. Erstellen des Logos in Photoshop Als...
weiterlesen
In diesen Artikel möchte ich mein Lieblingsobjektiv und zeitgleich auch ältestes Objektiv vorstellen, mein Canon EF 85mm f/1.8 USM. Für mich ist das Objektiv ein echter Allrounder und mein Freistellfavorit, auch wenn 85mm schon zum leichten Telebereich zählen. Der Weg zum Canon EF 85mm 1.8 USM Bevor ich mir allerdings mein heutiges Lieblingsobjektiv gekauft habe, habe ich mich vorerst mit zwei weiteren Objektiven in der...
weiterlesen
Eigentlich kann ich es selbst nicht verstehen, aber in den vielen Jahren die ich fotografiere hat es bisher noch NIE ein Bild an eine meiner vier Wände geschafft. Ist ja nicht so, dass ich als Fotograf unzählige Fotos in meinem Archiv habe. Daher habe ich im Juni den Entschluss gefasst, dass es nun endlich Zeit wird! Bei Saal-Digital gab es die Möglichkeit sich als “Wandbildtester”...
weiterlesen
Als Fotograf setzt sich ja jeder irgendwo seine Ziele. Was möchte ich erreichen? Was möchte ich fotografieren? Genau aus diesem Grund habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen deutlich mehr Sonnenauf- sowie Untergänge zu fotografieren. Aus welchem Grund ist ja eigentlich klar: um stimmungsvollere Bilder zu schießen. Also habe ich mich an einem Sonntagmorgen gegen 05:45 Uhr aus dem Bett gekämpft. Wer mich kennt, der...
weiterlesen
Jeder hat ja bekanntlich seine eigenen Vorstellungen, wie wohl das Paradies aussieht. Aber wenn man nicht gleich weiß wo ein Bild entstanden ist und man sich einfach nur auf das Bild einlässt, dann kann es doch für kurze Zeit wie im Urlaub sein. Genau das war zumindest mein Gedanke als ich dieses Bild zum ersten Mal in groß vor meinen Augen sah. Entstanden ist es...
weiterlesen
Durch meinen Fotografenfreund Philipp, kam es zu diesem Trip in den tiefen Sachsen. Denn dort gibt es die Rakotzbrücke im Kromlauer Park. Diese Bogenbrücke überspannt den Rakotzsee und gibt dabei ein einzigartiges Spiegelbild im Wasser ab. Denn durch die Spiegelung verschmelzen Brücke und Spiegelbild zu einem Kreis. Daher konnte er mich recht schnell überzeugen, die Brücke aufzusuchen. Ein Tag nach Christi Himmelfahrt war dann die...
weiterlesen